#psyche: 5 Gründe, warum früher wirklich alles einfacher war
Ja, das Leben ist heute komplizierter als früher. Doch das ist ein großes Glück. Foto: Jeremy Thomas / unsplash.com
Hier schreibt Anne: Journalistin, Autorin, Frau, Thirty-Something, Yogi und Reisende
Ja, das Leben ist heute komplizierter als früher. Doch das ist ein großes Glück. Foto: Jeremy Thomas / unsplash.com
Zehn Tage voller unglaublicher Entdeckungen, Haggis zum Frühstück, Regenwolken und modischer Fehltritte.
Seit 1. September arbeite ich fürs Bistum Limburg. Hier lest Ihr, wie es dazu kam – und wie es sich anfühlt.
Vielen Menschen fällt es schwer, sich zu entscheiden. Dabei geht das eigentlich ganz einfach – also theoretisch. Foto: Tabitha Turner on Unsplash
Wir waren in Bergen aan Zee, Egmond, Zandvoort und Callantsoog. Welcher Strand uns am besten gefallen hat, lest Ihr hier. Titelbild: Alex Radelich on Unsplash
Nur zufällig bin ich in die schöne kleine Stadt Alkmaar gekommen – und habe mich gleich schwer verliebt. Foto: Sven Brandsma on Unsplash
Seid Ihr auch schon mal nach einem Bewerbungsgespräch geghostet worden? Ist mir schon öfter passiert. Danke für Nichts.
Hallo Holland, ich verstehe Eure Corona-Regeln nicht.
Ich habe eben den aktuellen TV-Spot von Coca Cola gesehen – Gänsehaut-Alarm!
Arrangierte Ehe oder folkloristische Partnervermittlung? Jedenfalls ganz schön dreist, Netflix!
Der Debütroman von Simon Krappmann erinnert an den Klassiker „Salz auf unserer Haut“.
In Mathias Himbergs modernen Märchen gibt es Kriegerinnen und gleichgeschlechtliche Liebespaare. Ich sage: Genau das brauchen wir!