Zum Inhalt springen

dezembra.blog

Hier schreibt Anne: Journalistin, Autorin, Frau, Thirty-Something, Yogi und Reisende

  • Startseite
  • Über glueckskind
  • Impressum

Schmerzhafte Brüche lieber vergessen – oder sich bewusst erinnern?

7. Januar 2021 dezembra
Ein Blick in den "ewigen" Geburtstagskalender zeigt: Immer wieder verschwinden Menschen aus meinem Leben.
1. Januar 20211. Januar 2021

Neujahr – für philosophische Menschen eine Grenzerfahrung

30. Dezember 2020

2020: Ein Jahr, fünf Arbeitgeber

19. Dezember 202019. Dezember 2020

Was von mir übrig bleibt – und was mir am meisten fehlt

13. Dezember 202013. Dezember 2020

Umziehen im Corona-Lockdown – how on earth …?

@work: Der (erste) Riss in meinem Lebenslauf

1. Juni 202023. Juni 2020 dezembra

Mein Lebenslauf ist nicht mehr makellos – schnief. Aber das heißt nicht, dass ich mich nicht auf die Zukunft konzentrieren kann.

@work: Warum ich meinen neuen Job nach nur zwei Wochen gekündigt habe

19. Mai 202021. Juli 2020 dezembra

Das ist kein Clickbait – nach nur zehn Tagen im neuen Job habe ich die Notbremse gezogen.

@work: Wie es sich anfühlt, in der Corona-Zeit einen neuen Job anzutreten

10. Mai 20201. Juni 2020 dezembra

Bitte teilt mit mir Eure Überlebensstrategien fürs Homeoffice.

#psyche: Die Kunst des Egal-Seins

1. Mai 20205. August 2020 dezembra

Achtung, Disclaimer: Das Lesen dieses Buches könnte dazu führen, dass Ihr mal so richtig auf den Tisch haut.

#corona: Unsere Gefühle tragen Masken

28. April 202010. Mai 2020 dezembra

Herrscht nicht in unserer Gesellschaft schon lange sowas wie eine emotionale Maskenpflicht?

#corona: An wem das Herz noch hängt

22. April 202028. April 2020 dezembra

Sorry, not sorry: Ich werde die gesellschaftliche Eigendynamik dieser Pandemie dazu nutzen, mich von einigen Kontakten zu trennen und mich aus einigen Gruppen zu verabschieden.

#netflix: Zart und zäh – Shira Haas als Esty Shapiro in „Unorthodox“

18. April 202022. April 2020 dezembra

Geniale Erzählung einer Flucht – oder Aneinanderreihung von antisemitischen Klischees?

#lesung: Wenn kleine Blitze aus den Haarwurzeln schießen

14. April 2020 dezembra

Heute Abend wäre unsere Handkäs-Lesung im Alten Rathaus in Kelkheim gewesen. Eine komische Vorstellung, denn dieser Tag heute verläuft so ganz anders als geplant.

#psyche: Generation der Enttäuschten

12. April 202028. April 2020 dezembra

Es wird uns niemals gelingen, alles zu tun, was wir laut Medien, Werbung und Karrierecoaches tun sollten, damit wir unser Leben als erfüllt ansehen dürfen.

#corona: Die Mär von Falsch und Richtig

7. April 202018. April 2020 dezembra

Warum man sich manchmal ganz falsch fühlt, obwohl doch im Grunde alles gut ist – und manchmal verdammt richtig, obwohl fast alles unrund läuft.

#corona: Meine 5 liebsten Handy-Games

2. April 20202. April 2020 dezembra

Ich mag Handy-Spiele, die entspannen, beruhigen, Stress abbauen und ein bisschen glücklich machen. Hier zeige ich Euch meine derzeitigen Favoriten.

#gesundheit: 15 Euro für Deo – what?!

31. März 202031. März 2020 dezembra

Meine Freundin Anne hat mir ein absolutes Edel-Deo empfohlen. Ob sie mir damit wohl was sagen wollte? ;)

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Über Anne

Anne Zegelman arbeitet als Journalistin und Autorin im Rhein-Main-Gebiet. Hauptberuflich ist sie Redakteurin, nebenberuflich schreibt sie Romane, Kurzgeschichten und Lyrik.

Auf diesem Blog geht es um Reisen und Sinnsuche, um Lifestyle, Yoga, Shopping, Bücher, Essen und vieles mehr.

Hinterlasst gerne Kommentare, Likes und Feedback.

Anne unterwegs

Kroatien, Italien, Spanien und mehr: Hier findet Ihr alle Texte zum Thema Reisen.

Kategorien

Aktuelle Weiterbildung

Neue Kommentare im Blog

Gisela Benseler bei Schmerzhafte Brüche lieber ver…
dezembra bei Schmerzhafte Brüche lieber ver…
Anke bei Schmerzhafte Brüche lieber ver…
michaelcarljohanns bei Neujahr – für philosophi…
dezembra bei Neujahr – für philosophi…

Meine Bücher

Dezembra auf Instagram

Blogstatistik

  • 91.179 Besuche auf dezembra.blog

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 257 anderen Followern an

Blog nach einem Stichwort durchsuchen

Mein aktuelles Lieblingszitat (5. August)

Halt, wartet. Wer sagt, wir müssen zurück zum Normal? Überhaupt zurück? Was, wenn unser Normal etwas Neues ist? Und das Alte einfach nicht mehr passt? Was, wenn du und ich der Unterschied sind? Was, wenn wir neu sind? Und offen – wie wär’s? […] Lasst uns offen für das Neue bleiben. So offen wie nie zuvor.

George the Poet für Coca Cola, August 2020

Erstellt mit WordPress.com.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Abbrechen