Mein „glueckskind“ geht wieder auf die Reise

Heute morgen rief meine Oma mich weinend an. Ich dachte natürlich sofort, es wäre etwas Schlimmes passiert – und machte mir Sorgen. Aber es war alles okay. Mehr als okay sogar. „Ich habe grade dein Buch fertig gelesen“, sagte meine Oma unter Tränen. „Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen.“ Das ist natürlich echt schön, aber am meisten freue ich mich über ihre Tränen. Ein besseres, ehrlicheres Kompliment kann es gar nicht geben. Ich muss aber auch zugeben, dass diese eine Szene am Schluss des Buches wirklich schrecklich traurig ist. Und jeder, der es bisher gelesen hat, hat genau dort geweint. Sogar ich musste weinen, als ich es vor einigen Wochen noch einmal gelesen habe… Dicke Krokodilstränen, die in dem Moment zwar weh getan haben, aber auch eine reinigende Wirkung hatten. Fast wie echte Trauer.

Meine Oma ist natürlich meine Oma und unterstützt mich ohnehin. Aber sie ist auch eine große Leserin und liebt Frauenromane. Ihre Reaktion hat mich deshalb dazu ermutigt, heute Abend noch einmal einen Brief an einen Verlag fertigzumachen. Anschreiben, Leseproben, Exposé, Liste meiner Veröffentlichungen, Liste meiner gewonnenen Wettbewerbe… Das Ganze hat etwas von einer umfangreichen Bewerbung, nur, dass man kein Foto draufkleben muss. ;)

Auch wenn ich seit meiner vielversprechenden, dann aber leider erfolglosen Zusammenarbeit mit Literaturagentin Dr. Petra Eggers bisher nur Absagen bekommen habe, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass ich bald einen Verlag für mein „glueckskind“ finden werde. Denn es ist ein gutes Buch. Das ist keine Arroganz. Ich weiß einfach, dass das das Beste ist, was ich je geschrieben habe. Ich drücke meinem Baby die Daumen. Vielleicht helft Ihr mir ja dabei?

3 Kommentare

  1. Auch ich wünsche deinem „glückskind“ gutes Durchhaltevermögen auf dem Weg ans Licht der Welt! Und gleichermaßen routinierte wie sensible Geburtshelfer!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s