Nachdem ich jahrelang Yoga-Kurse besucht und die ganzen Grundlagen gelernt habe, bin ich vor mehr als einem Jahr auf YouTube-Yoga umgestiegen. Und ich liebe es. Jeden Morgen nehme ich mir 20 bis 30 Minuten Zeit dafür – meist allein in meinem Zimmer auf meiner dunkelgrünen Yogamatte, manchmal mit Katze, manchmal ohne.
Die letzten paar Monate waren reiseintensiv für mich. Immer dabei war meine recht dicke Yogamatte, zusammengerollt in einer speziellen Tasche. Weil sie auf Dauer ganz schön schwer und unhandlich sein kann und ich außerdem oft nur mit Handgepäck fliege, habe ich gestern eine dünne, faltbare Travel-Yogamatte bestellt. Noch ist sie nicht da, aber ich bin schon sehr gespannt darauf, sie nächstes Wochenende mit auf meine Reportage-Reise zu nehmen. Ob es sich lohnt, Geld dafür auszugeben, und welche Erfahrungen ich damit mache, lest Ihr demnächst hier.
In diesem Beitrag möchte ich Euch meine vier (englischsprachigen) Lieblingskanäle vorstellen. Mit diesen vier Yogalehrern meistere ich jede Stimmungslage und jeden noch so stressigen Tag, der vor mir liegt. Namaste! Übrigens, wenn Ihr weitere Kanäle empfehlen könnt, freue ich mich über Tipps.
Yoga with Adriene
5,2 Millionen (!!!) User folgen der Texanerin Adriene Mishler derzeit auf YouTube. Kein Wunder. Denn Adriene ist zuckersüß, hat ein breites, freundliches Lächeln und strahlt eine unglaubliche Gelassenheit aus, die einen umgibt wie eine seidige Aura. Mit Adriene ist man nie allein auf der Matte. Sie lacht und erzählt und wirkt dabei wie eine große Schwester, deren Klamotten man sich ausborgen möchte, weil sie immer so gut riechen. Auf ihrem Kanal finden sich Sessions zu allen möglichen Themen: Yoga zum Auspowern und Entspannen, Yoga gegen Rückenschmerzen, bei Panikattacken, für Läufer, Tänzer, Glückliche und Trauernde. Ihr merkt es vielleicht schon: Ich bin ein bisschen verliebt in Adriene und freue mich auf jedes neue Video von ihr. Und natürlich folge ich ihr auf allen sozialen Kanälen. Okay, ich geb’s zu: #fangirl. >> Zu Yoga With Adriene <<
Cole Chance Yoga
Sehr viel alternativer als Adriene ist Cole Chance. Sie trägt Dreads und Piercings, Mondsichel-Tattoos und geknüpfte Fußbändchen. Cole geht offen mit ihrer ehemaligen Alkoholsucht um und ist eher eine Art spirituelle Lebensberaterin, einfach weil sie selbst schon so viel gesehen und verarbeitet hat. Dafür verehre ich sie. Die Anfänge ihres YouTube-Yogas liegen beim Kollektiv YogaTX (TX steht für Texas), doch seitdem sie vor einigen Jahren nach Bali ausgewandert ist, hat sie ihren eigenen Tribe aufgemacht und präsentiert ihre Sessions seitdem vor atemberaubend schönen Naturkulissen. Coles Videos sind nicht ganz so anstrengend, sondern eher meditativ – und viele haben einen heilenden Ansatz. Sehr gut für Anfänger geeignet. >> Zu Cole Chance Yoga <<
David O Yoga
Ebenfalls aus der YogaTX-Gruppe stammt der noch kleine, aber sehr feine Kanal von David O. YouTube-Yoga ist traditionell ja eher eine weibliche Angelegenheit, und ich gebe zu, dass ich deshalb am Anfang ein bisschen skeptisch war. Aber dann hat er mich voll und ganz überzeugt. Seine Art des Yoga ist ziemlich männlich, was ein schöner Kontrast ist – und seine Übungen sind vergleichsweise anstrengend und intensiv. Je mehr ich von ihm sehe, desto lieber mag ich seine unaufgeregte, bescheidene Art und die Gitarre, die immer im Hintergrund steht. Und ich wundere mich darüber, dass ihm bisher erst 570 User folgen. Bestimmt werden es in Zukunft noch sehr viel mehr, wenn sich erstmal herumgesprochen hat, wie gut er ist.
>> Zu David O Yoga <<
SarahBeth Yoga
Der Kanal von Sarah Beth hat mehr als eine halbe Millionen User – und er ist makellos poliert und stylish. Während die zarte Sarah Beth früher einfach ihre Matte zwischen Wand und Küchentresen ausrollte, hat sie mittlerweile kräftig nachgerüstet und macht ihren Herabschauenden Hund heute in einer Art riesiger LightBox. Dabei ist sie immer bestens ausgeleuchtet und angestrahlt, die Haare gemacht, das Make-Up sitzt. Obwohl ich persönlich auf diese Perfektion keinen Wert lege, mag ich doch ihre Videos. Denn bei Sarah Beth geht es immer um die Challenge, darum, Übungen nach einmaligem Vorführen alleine nachzumachen oder besonders anstrengende Posen zu halten und so über sich hinauszuwachsen. Außerdem hat sie sehr hilfreiche Videos speziell für Frauen, zum Beispiel Yoga bei Unterleibskrämpfen. >> Zu SarahBeth Yoga <<