Warum es okay ist, dass Veränderungen fucking Angst machen
Es gibt ja Leute, die angeblich keine Angst vor Veränderungen haben. Ich gehöre nicht dazu.
Hier schreibt Anne: Journalistin, Autorin, Frau, Thirty-Something, Yogi und Reisende
Es gibt ja Leute, die angeblich keine Angst vor Veränderungen haben. Ich gehöre nicht dazu.
Was ich in drei Monaten gelernt habe und wie es mir diesmal mit dem Thema Homeoffice geht, erzähle ich hier.
Eine Liebeserklärung an die Kaffeemaschinen meines (bisherigen) Berufslebens.
Ich war den ganzen Morgen mit dem Fahrrad unterwegs. Dabei habe ich übers Leben nachgedacht – und wie sehr es doch dem Radfahren gleicht.
Meine Kurzgeschichte „Nackt“ ist in einer ganz besonderen Anthologie erschienen – zusammen mit vielen anderen Beiträgen aus dem Corona-Jahr.
Ich bin auf der Suche nach einem gesunden Gleichgewicht für mein Leben. Dazu gehört, meine weiche Seite zu akzeptieren.
Ja, das Leben ist heute komplizierter als früher. Doch das ist ein großes Glück. Foto: Jeremy Thomas / unsplash.com
Zehn Tage voller unglaublicher Entdeckungen, Haggis zum Frühstück, Regenwolken und modischer Fehltritte.
Seit 1. September arbeite ich fürs Bistum Limburg. Hier lest Ihr, wie es dazu kam – und wie es sich anfühlt.
Vielen Menschen fällt es schwer, sich zu entscheiden. Dabei geht das eigentlich ganz einfach – also theoretisch. Foto: Tabitha Turner on Unsplash
Wir waren in Bergen aan Zee, Egmond, Zandvoort und Callantsoog. Welcher Strand uns am besten gefallen hat, lest Ihr hier. Titelbild: Alex Radelich on Unsplash
Nur zufällig bin ich in die schöne kleine Stadt Alkmaar gekommen – und habe mich gleich schwer verliebt. Foto: Sven Brandsma on Unsplash