Momentan bin ich bestens damit beschäftigt, mein neues Leben als Autorin und mein Journalistinnen-Dasein zusammen unter einen Hut zu bringen. In meiner grenzenlosen Naivität dachte ich ja irgendwann mal, dass es beim Schreiben auch tatsächlich vor allem um’s Schreiben geht.
Doch das Gegenteil ist ja eigentlich der Fall, im Journalismus ebenso wie in der Literaturbranche. Statt inspiriert am Schreibtisch zu sitzen, kümmern freie Schreiber sich fast den ganzen Tag um Selbstvermarktung, Businessbesprechungen, Buchhaltung und vieles, vieles mehr. Das ist natürlich mit meiner neuen Rolle als Autorin auch nicht weniger geworden. Aber momentan genieße ich das alles noch sehr. :)
Heute morgen war ich im Buchverlag, um mit Verlagschef Dr. Heinen noch ein paar Änderungswünsche zu besprechen. Nachdem wir das alles geklärt und handschriftlich in den zwei Ausfertigungen meines Vertrags vermerkt hatten, habe ich es dann auch endlich unterschrieben – das Schriftstück, das mich auch ganz offiziell zur Autorin macht. Natürlich mit meinem geliebten Edelfüller von Pelikan, der für die allerwichtigsten Vertragsunterzeichnungen genau schick genug ist. Und ja, ich habe mich sogar getraut, den Verlagschef darum zu bitten, diesen für mich wichtigen und sehr glücklichen Moment mit einem Handyfoto festzuhalten.
Nun macht der Verlag seine Arbeit – und ich meine. Und die hat dann hoffentlich auch wieder etwas mehr mit Schreiben zu tun. :)
Wir haben hier zu Hause mit Sekt auf dich angestoßen! :)
Oh nein, ehrlich?? Ihr seid ja goldig. Oder habt Ihr nur nach einer Ausrede gesucht, um unter der Woche Sekt zu trinken? ;) ;)