#psyche: Wie man die eigene Seele pflegt (Guy Winch)

Kennt Ihr Ted Talks? Das sind Vorträge, meist so zwischen fünf und 20 Minuten lang und häufig zu inspirierenden Themen. Ich liebe es, sie auf YouTube anzuhören, während ich nebenbei andere Dinge erledige. Heute morgen bin ich über den Ted Talk „How to practice emotional hygiene“ des New Yorker Psychotherapeuten Guy Winch gestolpert, den er 2014 auf einer Konferenz gehalten hat – und den bisher mehr als 1,32 Millionen Menschen angeschaut haben.

Guy Winch beschäftigt sich hauptsächlich mit emotionaler Gesundheit und hat eine ganze Reihe von Büchern herausgegeben (das ist seine Webseite). Ich bin sehr froh, dass ich auf seinen Vortrag gestoßen bin, denn wer hier regelmäßig mitliest, weiß vielleicht, dass ich schon lange der Frage hinterher jage, wie man die menschliche Seele am besten nährt und pflegt. Guy Winch nun hat 4 konkrete Tipps dazu. Wer mag, hört sich seinen Vortrag am besten selbst an (es sind 17 gut investierte Minuten). Für alle anderen möchte ich die Tipps hier kurz wiedergeben, weil ich sie wertvoll finde.

1. Wenn du einsam bist, tu etwas dagegen

Du kannst übrigens auch einsam sein, ohne es zu merken. Zum Beispiel, wenn du permanent abgelenkt oder von vielen (fremden) Menschen umgeben bist. Der erste Schritt ist, sich der Einsamkeit bewusst zu werden. Der Zweite, Kontakt zuzulassen.

2. Analysiere, wie du auf Versagen reagierst und warum

Winch erklärt in seinem Vortrag, dass wir alle bereits Erfahrung mit Versagen gesammelt haben. Manche von uns haben daraus den Schluss gezogen, dass es besser ist, es gar nicht erst nochmal zu versuchen, immerhin könnten wir ja wieder enttäuscht werden. Diese Verknüpfungen werden in früher Kindheit gebildet, deshalb macht es Sinn, sie mal zu überprüfen.

3. Bewahre deine Selbstachtung

Wenn du enttäuscht wirst, hör auf, dich selbst zu beschimpfen und runterzumachen. Stattdessen sprich mit dir selbst so, wie du mit einem guten Freund sprechen würdest, der enttäuscht worden ist: aufbauend, verständnisvoll, liebevoll.

4. Bekämpfe negative Gedanken

Achte darauf, wie oft am Tag dir negative Gedanken durch den Kopf schießen – und entscheide dich bewusst dafür, sie in positive, hoffnungsvolle Gedanken zu verwandeln.

>> Hier findet Ihr seinen Vortrag auf YouTube <<

Guy Winch sagt, er wundere sich immer wieder darüber, dass die Gesellschaft so viel Wert darauf legt, dass Kinder früh Körperhygiene lernen, doch niemand ihnen sagt, wie Seelenhygiene funktioniert. Stimmt, mir hat das bisher auch niemand gesagt, bis jetzt.

Sicher, manches hat man so oder so ähnlich schon an anderer Stelle gehört oder gelesen. Aber die Kombination klingt spannend – und vor allem finde ich es toll, dass einem endlich mal jemand eine Liste mit Dingen an die Hand gibt, die zu tun sind, um die Seele zu pflegen und sich emotional gesund zu erhalten. „Wer das befolgt, wird nicht nur emotionale Wunden heilen, sondern auch emotionale Resilienz entwickeln“, meint Guy Winch. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Und Ihr?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s