Ich habe den halben Tag damit verbracht, eine Leseprobe und einen literarischen Lebenslauf für einen interessanten Verlag fertigzumachen: Den Berliner Verlag „Periplaneta“. In dem Zusammenhang habe ich mich auch ein bißchen mit meinen literarischen Aktivitäten der vergangenen Jahre beschäftigt. Mit all den Lesungen, die ich gehalten habe, und all den offenen Kulturcafés, bei denen ich aufgetreten bin. Das Foto links ist im vergangenen Jahr bei einer offenen Bühne in Sulzbach entstanden, bei der ich eine damals ganz neue Geschichte gelesen habe.
Für mich sind solche offenen Bühnen immer eine großartige Gelegenheit, Geschichten an einem Publikum auszuprobieren. Wo wird gelacht? Wo gegähnt? An den Reaktionen kann man sehr viel ablesen, das sind wertvolle Kritikpunkte, die mir danach helfen, die Geschichte noch zu verbessern. Abgesehen davon machen Lesungen auch einfach Spaß, auch wenn ich zugeben muss, dass ich vorher immer etwas aufgeregt bin.
Im Hintergrund habe ich ja bereits einige Vorbereitungen für eine nächste Lesung getroffen. Ich habe mit dem Betreiber über eine Location verhandelt, habe jemanden gefunden, der mich auf der Gitarre begleiten möchte… Da das Ganze nicht vor 2014 stattfinden soll, hoffe ich sehr, dass ich bis dahin einen Verlag für mein Buch gefunden habe. Der Periplaneta-Verlag wäre mit seiner freigeistigen Grundhaltung und seinem interessanten Programm jedenfalls ein interessanter Partner.