Der März ist fast vorbei – und endlich wird der Frühling etwas selbstbewusster. Deshalb auch der zarte rosa Kirschblüten-Hauch, der hier über den Blog weht. Trotzdem traue ich mich noch nicht, Mütze und Handschuhe aus meiner Tasche zu verbannen. Dafür gibt es einfach noch zu viele eiskalte Morgenstunden. Hier möchte ich Euch in siebeneinhalb Insta-Posts zeigen, was ich im März so erlebt habe.
Samstagmorgen – das ist mein Müsli aus gerösteten Nüssen, Banane und 200 ml Milch. Ich habe hier länger nichts mehr geschrieben, aber ich ernähre mich immer noch nach den Regeln meiner Ernährungsumstellung (Artikel dazu hier). Ich habe bisher mehr als drei Kilo abgenommen. Ein angenehmer Nebeneffekt: Ich schaffe mittlerweile auch keine riesen Portionen mehr.
Am 8. März ist mein Papa 65 geworden – und hat sich mit einer unglaublichen Party in den Ruhestand verabschiedet. Er hat in seinem Fachgebiet viel erreicht und viel bewegt und ich bin stolz auf ihn. Hier findet Ihr die Pressemitteilung des Krankenhauses Nordwest zum Abschied.
Ein großes Thema ist bei mir momentan ja meine Freizeitgestaltung und die Frage, wie ich es schaffe, mehr Zeit zum Entspannen (Artikel dazu hier) und für spontane Unternehmungen (Artikel dazu hier) zu finden. Einiges habe ich schon umgestellt, und immerhin habe ich jetzt das Gefühl, wieder selbst über meine Zeit bestimmen zu können. Aber ich muss weiter daran arbeiten, dass sich nicht wieder so viele längerfristige Verabredungen einschleichen. Ich glaube zumindest, ich bin schon mal auf einem guten Weg.
Mitte März war ich beruflich für eine Nacht und einen Tag in Berlin (Artikel dazu hier) – das Selfie oben habe ich am Rande des Shootings geknipst, für das wir dorthin gefahren sind. In Friedrichshain sind mein Kollege und ich zufällig in einem unglaublich leckeren, günstigen kleinen Restaurant gelandet. Wer mal in der Gegend ist und auch probieren will, findet hier den Link zum Restaurant „Fatoush“.
Ich bin zum zweiten Mal in meinem Leben Patentante geworden. Nach meinem ersten Patenkind Janis, das mittlerweile schon fast erwachsen ist, bin ich nun gemeinsam mit zwei weiteren Freunden Patentante des kleinen Samuel. <3
Morgens eisekalt, mittags fast 20 Grad – der deutsche Frühling kann sehr verwirrend sein. Überlebensstrategie: Zwiebellook!
Am 28. März war bundesweiter Girls- und Boysday, natürlich auch in unserem Unternehmen. Wir hatten sechs tolle Jugendliche zu Gast, mit denen wir gemeinsam zwei Insta-Stories erarbeitet haben. Ein sehr cooler Tag! Hier noch ein paar Insta-Fotos des WDV dazu – ich finde, man sieht, dass wir echt Spaß hatten. :)