In der aktuellen BRAVO, die wir als Jugendredaktion abonniert haben (ja ja, lacht nur!), gibt es eine Doppelseite mit „10 Fragen, die dein Leben verändern“. Beim Durchblättern sind meine Kollegin und ich daran hängen geblieben. Und sind sofort ins Reden gekommen, obwohl wir eigentlich bisher gar nicht so viel Privates besprochen haben.
Offenbar haben die Fragen viel Nachdenk-Potenzial. Und ich liiiebe ja solche Fragenkataloge, durch die man seine Mitmenschen besser kennenlernen kann. Deshalb möchte ich sie gerne samt meiner Antworten hier aufschreiben. Vielleicht wollt Ihr ja mitmachen und sie ebenfalls (in den Kommentaren oder auf Eurem eigenen Blog) beantworten oder sie mit einer Freundin durchsprechen? Falls ja, würden mich Eure Antworten natürlich sehr interessieren. :)
Hier kommen die Fragen:
1. Wenn du eine letzte Nachricht verschicken dürftest, an wen ginge sie und was würdest du schreiben?
Da mein Bruder Psychologe ist, muss er – neben Björn – als mein Notfallkontakt herhalten. Denn ich denke, wenn mir etwas zustoßen sollte, könnte er es den Leuten bestimmt schonend beibringen. Andererseits sollte die eine, allerletzte Nachricht vielleicht eine ganz Persönliche sein. In dem Fall an Björn. Und er soll meiner Mama ausrichten, dass sie alles richtig gemacht hat, um uns einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. <3
2. Welcher Song beschreibt dein Leben zu 100 Prozent?
Als wir die Fragen zum ersten Mal durchgegangen sind, haben wir uns kaputt gelacht, weil ich spontan sagte: Sexy Bitch von David Guetta. Aber nein, das ist natürlich Quatsch. Ich würde sagen, Let it Be von den Beatles, denn ich nehme mir oft Dinge zu Herzen, die ich nicht ändern kann – und versuche jeden Tag, mich daran zu erinnern, dass ich stattdessen auch einfach loslassen und das Schicksal laufen lassen kann.
3. Wenn du eine Extrastunde pro Tag hättest, was würdest du damit machen?
Lesen. Denn oft gehe ich ins Bett und habe große Lust, noch ein paar Minuten zu lesen – und bin dann doch so müde, dass ich gleich das Licht ausmache. Meine Kollegin sagte darauf übrigens: „Putzen, dann muss ich das nicht am Wochenende erledigen und habe mehr Zeit für andere Dinge.“ Lustig, wie unterschiedlich da die Antworten sind, oder?
4. Wenn du nur eine Sache in Erinnerung behalten könntest, welche wäre das?
Hm… Finde ich eine ganz schwere Frage. Wahrscheinlich würde ich mir ein Album mit allen wichtigen Infos und Erinnerungen über mein Leben basteln, das ich immer wieder lesen kann – und nur die Info abspeichern, wo ich es finde. Ungefähr so wie im Film „50 erste Dates“. Aber wahrscheinlich würde das in Wirklichkeit weniger gut funktionieren als auf der Leinwand. Gut, in dem Fall also die Erinnerung an meine Familie.
5. Auf welchen Sinn (Hören, Sehen, Schmecken) könntest du verzichten?
Auf keinen Fall Sehen. Blind zu werden ist mein absoluter Horror. Von diesen Dreien wahrscheinlich am ehesten Schmecken, aber das wäre schon hart. Hoffen wir mal, dass das nie passiert.
6. Welchen Ratschlag würdest du deinem jüngeren Ich geben?
Keine Angst, wenn du dich auf dein Ziel konzentrierst, dann klappt es schon mit der Schreibkarriere. ;) Also sei ruhig ein bisschen zuversichtlicher. Und lass dich nicht ablenken von Dingen, die du eigentlich gar nicht machen möchtest.
7. Würdest du die Gedanken anderer lesen wollen, wenn du wüsstest, dass du es nie ausschalten könntest?
Nein. Wo bliebe da der Spaß?
8. Ist weinen für dich ein Zeichen von Stärke oder Schwäche?
Stärke. Wenn ich mir überlege, wie oft ich schon vor Wut geweint habe …
9. Was machst du nicht, weil dich jemand dafür verurteilen könnte?
Ein Sleeve-Tattoo. Viele andere Dinge, die ich mich früher nicht getraut hätte, mache ich mittlerweile einfach, weil ich zu dem Schluss gelangt bin, dass ich nur ein Leben habe – und das will ich so leben, wie es mir gefällt.
10. Vor welcher Entscheidung hättest du am meisten Angst?
Mich zwischen zwei Menschen entscheiden zu müssen, die ich liebe. Zum Beispiel, weil beide an einer Klippe hängen und ich nur einen retten kann.
Hier nochmal alle Fragen zum Rauskopieren und selbst beantworten:
Wenn du eine letzte Nachricht verschicken dürftest, an wen ginge sie und was würdest du schreiben?
Welcher Song beschreibt dein Leben zu 100 Prozent?
Wenn du eine Extrastunde pro Tag hättest, was würdest du damit machen?
Wenn du nur eine Sache in Erinnerung behalten könntest, welche wäre das?
Auf welchen Sinn (Hören, Sehen, Schmecken) könntest du verzichten?
Welchen Ratschlag würdest du deinem jüngeren Ich geben?
Würdest du die Gedanken anderer lesen wollen, wenn du wüsstest, dass du es nie ausschalten könntest?
Ist Weinen für dich ein Zeichen von Stärke oder Schwäche?
Was machst du nicht, weil dich jemand dafür verurteilen könnte?
Vor welcher Entscheidung hättest du am meisten Angst?