Mein neues Buch erscheint im November!

Ende April habe ich ja schon einmal geheimnisvoll angedeutet, dass sich hinter den Kulissen etwas Großes, Tolles zusammenbraut. Und das ist seit heute auch endlich offiziell.

Im November 2017 erscheint mein Roman glueckskind im Geest-Verlag!

Heute kam der Vertrag, und ehrlich gesagt könnte ich gerade die ganze Welt umarmen. Anfang des Jahres hatte ich, was ein zweites Buchprojekt angeht, eine kleine Krise, über die ich ja auch hier geschrieben habe. Der Societäts Verlag, bei dem mein erstes Buch erschienen ist, konnte sich nach monatelangen Gesprächen dann doch nicht zu einer erneuten Zusammenarbeit entscheiden, und das, obwohl wir schon ziemlich viele Details des Folgeprojekts besprochen hatten. In der Folge habe ich mich vom ganzen Buch- und Verlagsstress zurückgezogen und eigentlich für mich entschieden, dass ich erstmal überhaupt nichts mehr von Auflagen, Verkaufszahlen und Lesungsstress wissen will.

Stattdessen habe ich wieder mehr Gedichte und Kurzgeschichten geschrieben und auch einiges zu Wettbewerben eingereicht. Ich bin ja von Natur aus eher eine ernste Schreiberin. Wie ich in dieses Lifestyle-Segment geraten bin, weiß ich bis heute nicht so richtig. Vielleicht einfach, weil sich die Gelegenheit ergeben hat – und viele Menschen lieber etwas Lustig-Leichtes lesen statt schwere Kost. Deshalb war es ein heilsamer Prozess für mich, zurück zur Lyrik und der etwas dunkleren Prosa zu finden.

Nach langem Nachdenken bin ich zu dem Schluss gelangt, dass ich nicht im Lifestyle-Segment weitermachen will, auch wenn das witzig und glamourös und toll war und sogar das Journal Frankfurt damals mit einer Doppelseite über „Frankfurt liebt dich!“ berichtet hat. Stattdessen habe ich entschieden, dass ich meine Kraft künftig lieber darauf verwenden werde, einen Verlag für das eine Buch zu finden, das mir von allen am wichtigsten ist.

Ende Februar habe ich eine Mail vom Geest-Verlag bekommen, einem eher kleinen Verlag aus der Nähe von Bremen, zu dessen Wettbewerb ich einen Gedichtbeitrag eingereicht hatte. „Herbstschweigen“ ist in der Wettbewerbs-Anthologie gelandet – und als ich mir die Webseite des Verlags angesehen habe, habe ich festgestellt, dass sie auch Romane verlegen. Also habe ich glueckskind hingeschickt. Und als wenige Wochen später die positive Antwort per Post kam, habe ich es vor Überraschung und Freude gar nicht glauben können. Ich habe Björn geschnappt und wir sind sofort Hugos trinken gegangen.

Weil Bremen von Frankfurt aus ziemlich weit ist, habe ich mich am vergangenen Wochenende mit Verlagschef Alfred Büngen und Mitarbeiterin Inge Witzlau in Düsseldorf getroffen. Zwei Stunden lang haben wir im Alleecafé gesessen, Milchkaffee getrunken, uns kennengelernt und alle möglichen Fragen rund um unser gemeinsames Projekt besprochen. Und schließlich und endlich … kam heute der Vertrag.

Für mich ist das wie ein Märchen – und echt schön ist auch, dass ich die Gelegenheit bekomme, mit einem tollen Team mein eigenes Cover zu gestalten. Ich freue mich unheimlich auf die kommenden Wochen und Monate, auf tolle Begegnungen, neue Kontakte, Erfahrungen zum Wachsen und Genießen.

Juhu!

Smileyface2

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s